G-TOWN

Graffiti Festival

 

Das G-Town Graffiti Festival bietet regionalen und nationalen Graffitiartisten:innen jährlich die Möglichkeit, ihre Kreativität an einer ausgewählten Wand auszudrücken und einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Veranstalter gibt eine Thematik vor und ist verantwortlich für die professionelle Vorbereitung und Grundierung der Wand. Die Künstler:innen ihrerseits besitzen die vollständige Freiheit bei der Wahl ihrer Motive, sofern diese nicht diskriminierend sind. Jedes Jahr wird eine neue Wand zur Verfügung gestellt, um zur Verschönerung des Stadtbildes beizutragen.

Besucher können die Entstehung der Kunstwerke live beobachten und die entstandenen Graffitis bleiben in der Regel für ein Jahr oder länger bestehen. Danach werden sie, falls möglich, zu legalen Flächen umgewandelt, um als Outdoor-Galerie und Wanderausstellung für Graffitiartisten:innen zu dienen. Ziel des Festivals ist es, graue Orte aufzuwerten, einen Mehrwert für die Stadt zu schaffen und bekannte Graffitiartisten:innen zu gewinnen. Zukünftig wird die Jurasonnenseite dies touristisch vermarkten, damit Besucher die Stadt auf eigene Faust mit Hilfe einer Graffiti-Tour oder -Stadtkarte erkunden können.

G-Town Graffiti Festival Logo

G-Town Graffiti Festival

8. JULI 2023

ARTIST

LINE-UP

Als Veranstalter legen wir bewusst Wert darauf, regionale Künstler:innen einzuladen, die das Fundament und den Bezug zur lokalen Graffitiszene bei jedem Festival bilden. Zusätzlich laden wir auch weitere Graffitiartisten:innen aus der ganzen Schweiz ein. Bei der Auswahl der Eingeladenen achten wir besonders auf die Qualität ihrer Arbeit sowie ihre Fähigkeit, gut im Team zusammenarbeiten zu können. Für die diesjährige Ausgabe haben wir 15 Künstler:innen eingeladen: